Logo

Für Interessierte am Schnupperkurs

Du hast Lust Segelfliegen mal für 4 Wochen unverbindlich auszuprobieren?

Dauer: 4 Wochen
Preise: 75 EUR (Schüler), 100 EUR (Erwachsene)
Inhalte:

  • Windenstarts und Ausbildungsflüge mit unseren Fluglehrern
  • Teilnahme an der Segelflugschulung am Wochenende
  • keine weiteren Kosten in den ersten vier Wochen
  • Starts und Übungen werden für die Segelflug-Ausbildung angerechnet

In jeder Saison gibt es circa 10 freie Plätze in unserem Schnupperkurs. Sei schnell und Frage einen Platz für die Saison 2025 an. Wir melden uns bei Dir zurück, um Dir alles zu erklären. Danach kannst Du dich final entscheiden.


➡️ Melde Dich unverbindlich für unseren Segelflug-Schnupperkurs an!

Segelflug Schnupperkurs
In der kommenden Saison 2025 gibt es 10 verfügbare Plätze in Segelflug Schnupperkurs auf dem Flugplatz Paterzell. Du willst dabei sein und Segelfliegen 4 Wochen ausprobieren? Dann jetzt schnell einen Platz sichern! Preise: 75 EUR für Schüler, 100 EUR für Erwachsene

Hier geht es zur Anmeldung zum Schnupperkurs auf dem Flugplatz Paterzell

Du hast Fragen zum Segelflug-Schnupperkurs? Hier haben wir ein kleines FAQ für Dich:

Wann fliegen wir auf dem Flugplatz Paterzell?

🛫 Flugbetrieb ist am Wochendende sowie an ausgewählten Feiertagen samstags und sonntags ab 10 Uhr.

  • Der Flugbetrieb endet gegen 18-20 Uhr.
  • In Ausnahmefällen kann man später dazukommen/früher gehen.
  • Um den Flugbetrieb zu organisieren werden alle helfenden Hände benötigt

Welche Voraussetzungen gibt es?

Teilnehmende müssen mindestes 14 Jahre alt sein.

Wann startet der Schnupperkurs

  • Der 1. Schnupperkurs in 2025 startet ca. Mitte April (ausgebucht)
  • Der 2. Schnupperkurs in 2025 startet Mitte Mai (Plätze verfügbar)

Wir werden Dich rechtzeitig über den Start deines Schnupperkurses informieren.

Bei welchem Wetter wird nicht geflogen?

Das ist pauschal schwierig zu beantworten. Bei starkem und anhaltendem Regen oder Wind (insbesondere aus westlichen Richtungen) findet in der Regel kein Flugbetrieb statt.

Wie bekomme ich mit, ob geflogen wird?

Wir haben eine 📱 Whatsapp-Gruppe im Verein, über die Du dich informieren kannst, ob geflogen wird.

Wie viele Teilnehmede gibt es pro Schnupperkurs

Maximal 6-10 Teilnehmende pro Schnupperkurs starten in einer Gruppe.

Wie sieht ein typischer Flugtag aus?

Segelfliegen ist ein Gemeinschaftssport, bei dem viele Hände helfen müssen, damit ein Flugbetrieb organisiert werden kann und alle in die Luft kommen.

Als "Neuling" zeigen wir Dir zu Beginn unseren Flugplatz & unsere Hallen, den Ablauf des Flugbetriebs, den Tower und welche Aufgaben der Flugleiter hat, wie die Fahrzeuge (Traktor und Rückholer) funktionieren, worauf Du achten musst und wie Du dich am Flugplatz sicherheitsbewusst verhälst.

Unsere Fluglehrer (ausgebildet beim Deutschen Aeroclub e.V. ) fliegen mit Dir im Doppelsitzer ASK-21 und zeigen Dir Schritt für Schritt wie man ein Segelflugzeug fliegt.

  • Der typische Flugtag startet um 10 Uhr
  • Wir holen gemeinsam die Flugzeuge aus der Halle
  • Alle Flugzeuge werden akribisch nach Checklisten geprüft
  • Die Winde wird vom Windenfahrer aufgebaut
  • Der Flugleiter prüft den Flugplatz
  • Gemeinsam gibt es ein Briefing zum Wetter, der Thermik und Besonderheiten des Tages
  • Je nachdem, wie viele am Flugbetrieb teilnehmen machst Du gemeinsam mit dem diensthabenden Fluglehrer pro Tag 2-10 Starts mit dem Doppelsitzer und lernst bei jedem Flug etwas Neues dazu.
  • Auch wenn Du nicht fliegst gibt es immer etwas zu tun: Windenseile zurückholen, gelandete Flugzeuge zurückholen, anderen Pilotinnen und Piloten bei ihrem Start helfen
  • Nach dem letzten Start werden alle Flugzeuge für den nächsten Flugtag gesäubert und in die Halle zurückgestellt
  • Oft sitzen wir noch gemeinsam abends am Lagerfeuer und genießen den Abend

Das klingt bestimmt alles ganz aufregend und neu! Am besten schaust Du es Dir einfach mal an - genau dafür gibt es den Schnupperkurs!