Jahresrückblick 2024 des Luftsportverein Weilheim-Peißenberg e.V.
ASK-21, Foto: Tristan Lanwehr
Gemeinsam blicken wir auf ein erfolgreiches Fliegerjahr 2024 auf dem Flugplatz Paterzell des Luftsportverein Weilheim-Peißenberg e.V. zurück.
Spaß, Sportliche Erfolge und spannende Flüge
2024 war ein voller Erfolg für den LSV! Wir konnten neue Mitglieder, Scheinpiloten und sogar ein neues Flugzeug für uns gewinnen. Das Wetter spielte Anfang der Saison wegen der Überschwemmungen nicht richtig mit, dennoch konnte die Saison über viel geflogen werden - nicht nur in Paterzell. Mehr zu unserem Fliegerjahr 2024 erfährst Du in unserem Jahresbericht.
Paterzell feiert Viezeweltmeister "Maxu"
Besonders stolz sind wir auf Markus „Maxu“ Feyerabend, der seit diesem Jahr den Titel Vizeweltmeister im Motorkunstflug in der Klasse Unlimited mit der deutschen Nationalmannschaft trägt. Im August 2024 in Zamość (Polen) behielten alle Piloten der Nationalmannschaft die Nerven und sicherten sich durch hohe Punktzahlen (die für die Präzision und den Schwierigkeitsgrad der Manöver verteilt werden) den zweiten Platz. Maxu wurde bei uns am Platz von einer großen Anzahl seiner Vereinskollegen und Fans, sowie der Landrätin Andrea Jochner-Weiß des Landkreis Weilheim-Schongau begrüßt und gefeiert.
Streckenflug 2024 - Flüge ohne Motor über 800 Kilometer
Die Streckensegelflug-Saison startete, geprägt von starken Regenfällen und Überschwemmungen im süddeutschen Raum mäßig und mit geringer Ausbeute. Dennoch entwickelten sich auch dieses Jahr mehrere Tage thermisch exzellent, sodass viele große Streckenflüge im Flachland und in den Alpen geflogen werden konnten.
Ein Blick auf die Flüge der Pilotinnen und Piloten des LSV Weilheim-Peißenberg e.V.
Saison 2024 - Deutschland / LSV Weilheim-Peißenberg e.V.:
Gesamtliste der Streckenflüge -> WeGlide
punkthöchster Flug der Junioren:
Der größte Flug:
- Stefan Jahnke - 806 km, 11.05.2024
Der punkhöchste Flug:
- Tim Schmidt von Braun & Clemens Pape - 773 km, 27.04.2024
Streckensegelflug-Camps in Frankreich und Namibia
In unserem Streckensegelflug-Lager im südfranzösischen La Motte du Caire konnte fleißig Hangflug geübt werden und wie immer begeisterte der südfranzösische Flaire und die abwechslungsreichen Wetterlagen und Flugmöglichkeiten die Teilnehmenden. Sogar in Namibia wurde dieses Jahr geflogen. Hier flog unser Vereinskamerad Stefan Weigl sagenhafte 1270 km über der Kalahari.
Fluglager in Landau: Rückblick auf eine großartige Woche
Auch dieses Jahr war das Fluglager in Landau ein voller Erfolg! Gleich nach unserer Anreise wurde das Lager traditionell mit einer Pfälzer Weinschorle eröffnet. Nachdem das Zelt- und Wohnmobil-Camp aufgebaut war, konnten wir direkt in eine Woche voller spannender Erlebnisse starten.
Bei fast durchweg hervorragendem Flugwetter gab es viele spannende Flüge unter besten Bedingungen. Die malerische Landschaft der Pfalz bot dabei beeindruckende Ausblicke. Besonders für diejenigen, die zum ersten Mal in Landau waren, war es eine Woche voller neuer Eindrücke. Gleichzeitig wurden zahlreiche Schulstarts absolviert, was für die Flugschüler eine intensive und lehrreiche Zeit bedeutete.
Wie in jedem Fluglager durfte der Ausflugstag nicht fehlen. Dieses Mal fuhren wir mit einer Draisine durch die idyllischen Pfälzer Weinberge und konnten das erflogene Gelände aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Ein gemeinschaftliches Highlight, das allen viel Spaß machte.
Unser Dank gilt allen, die mitgeholfen haben, diese Woche so erfolgreich zu gestalten: den engagierten Fluglehrern, Windenfahrern, Flugleitern und allen weiteren helfenden Händen. Ein besonderer Dank geht auch an unser treues Vereinsmitglied Dussi, der extra für nur ein Wochenende angereist ist und uns mit seiner Anwesenheit eine große Freude gemacht hat.
Wir blicken auf eine unvergessliche Woche zurück und freuen uns schon auf das Fluglager im nächsten Jahr. Hoffentlich wird es wieder genauso schön, mit einer ebenso großartigen und gut gelaunten Gruppe wie 2024!
F5J Eibenwaldpokal - Modellflugfans aus ganz Europa in Paterzell
Am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. September wurde der 1. F5J Eibenwaldpokal, ein Modellflugwettbewerb der Eurotour und des World Cup, ausgetragen und bot Teilnehmenden und Zuschauern ein spannendes Event für alle Liebhaber des Modellflugs. Für den diesjährigen Eibenwaldpokal hatten sich 120 Teilnehmende aus insgesamt 11 Nationen angemeldet. Organisiert wurde der Wettbewerb insbesondere durch Peter Feigl. Ergebnisse: http://gliderscore.com/OnLineScores.aspx?ref=paterzell.de
Paterzeller Rundflugtage - ein tolles Event für die Region
Am 13./14. Juli 2024 fanden die jährlichen Paterzeller Rundflugtage statt. Zahlreiche Besucher konnten das wunderschöne Alpenvorland aus der Vogelperspektive betrachten.
Unser neuer Motorsegler
Als Ersatz für unseren Falken D-KDBY begrüßen wir unseren neuen Scheibe Falken SF 25 C 2000, Baujahr 1986 D-KEBS.
Jahreshauptversammlung - Wahl der Vorstands
Bei der Jahreshauptversammlung im März 2024 fanden Neuwahlen statt. Der Vorstand setzt sich aus Martin Pape, Herwig Jansen, Hans-Georg Resch, Christian Maar, Alina Steininger und Fabian Merk zusammen. Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt. Rudi Weidenauer wurde zum Ehrenmitglied des LSV ernannt.
Neue Pilotinnen und Piloten mit Segelfluglizenz
Auch 2024 dürfen wir wieder sechs neuen Pilotinnen und Piloten zu ihrer Segelfluglizenz gratulieren.
Willst Du selbst abheben?
Der Segelflug Schnupperkurs (4 Wochen) für angehende Segelfliegerinnen und Segelflieger ist bereits fast ausgebucht - wer noch Lust hat, kann sich gerne über den Link informieren und anmelden!
Wenn du einfach nur mal mitfliegen möchtest, kannst Du dich darüber hier informieren: